Quanten, Quantensprung, Quanten-Kabbalah. Alle diese Worte sind bestimmt aus einer Quelle entstanden. Was ist von ihnen besonderes für unseren Schöpfungskalender?

Quanten, Quantensprung, Quanten-Kabbalah
-
-
Aus der Quantenphysik kennen wir das Etwas sowohl Teilchen als auch Welle sein kann. Das finden wir im Schöpfungskalender wieder. Die Buchstaben sind Teilchen von Wörtern und erzeugen als Lautwesen Schwingungen, die sich in Form von Wellen bewegen. Da den Buchstaben noch Farben zugeordnet sind kommt neben den Klangschwingungen und Wellen die von Farben hinzu.
-
Ich finde den Quantensprung besonders interessant im Kontext mit dem Schöpfungskalender. Durch die Verknüpfung der einzelnen Tage (einzelne Teilchen) mit den heiligen Piktogrammen (der Quantenkabbalah) wird er möglich. Denn jeder Tag erscheint uns dadurch in einem neuen Licht. Anders als wir es jemals zuvor erkennen konnten, kommen täglich neue Informationen aus den heiligen Lichtfeldern zu uns und programmieren uns auf ganz besondere Art und Weise. So werden unsere Gedankenformen Tag für Tag sozusagen neu verräumlicht.