Der Engelsorden der Seraphim hilft den suchenden Seelen den Weg des Aufstiegs zu beschreiten. Dabei benutzen sie eine Merkabah und die Shekinah- Gegenwart. Welche Geometrie könnte die Merkabah haben?

Der Engelsorden Seraphim
-
-
In Jesaja 6,2 werden die Seraphim genauer beschrieben:" ..jeder hatte sechs Flügel..." heißt es dort. Sechs Flügel für die sechs Richtungen, die wir hier auf der Erde kennen. Für oben unten, rechts und links und vorne und hinten. Die Flügel stehen auch für neue Energiefelder. Die Seraphim schaffen somit einen höher energetischen Raum, der auch als ein Vehikel betrachtet werden kann. durch das der erweckte Mensch diese Realität verlassen kann.
Wir können die Merkabah mit der Zahl 6 verbinden, weshalb sie in der Geometrie eines Davidsterns erscheinen könnte. Denn diese Zahl ist im Davidstern gleich 3x zu finden. In der Mitte bildet sich durch die 6 Dreiecke mit ihren 6 Zacken ein Sechseck. So kann die Sphäre der Erde, oder die 666 mithilfe der 666 des Davidsterns überwunden werden.
-
Die Taufe durch die Shekinah wird über die Seraphim vermittelt. Die Seraphim sorgen dafür das wir mit der richtigen Weisheit arbeiten, und beschützen uns. Weisheit, Chokmah ist auch eine Sephira des Lebensbaumes. Er kann auch als eine Merkabah betrachtet werden. So haben wir über den Lebensbaum eine Merkabah- Verbindung.
-
Ohne die Seraphim kann der Mensch die Taufe nicht empfangen und auch nicht das Licht der Shekinah, dass ihn zu transformieren vermag und ihn befähigt diese Welt zu verlassen.
-
Die Seraphim-Engeln verwalten solche Planeten wie Erde. Sie helfen die subatomare Bereichen in den Menschen, wo alle Probleme entstehen, von den "gefallenen" Gedankenformen schützen.
Seraphim werden mit den Sechsflügel gezeichnet, was die freien Bewegungen, freie Navigation in den geistigen Bereichen ermöglicht. Sechsflügel können wir als Sechsenergiefelder zu verstehen.
Wir können bewusst sie in uns, in den subatomaren Bereichen rufen, um uns helfen von den negativen Gedanken zu befreien.
Das alles erweitern wir auf den Menschen der Erde. Seraphim Ain Soph x12 Amen Amen Amen Amen -
Das Wort Seraphim wird im Hebräischen mit brennen, ausbrennen übersetzt. Im Buch Jesaja berührt ein Seraph die Lippen Jesajas mit einem glühenden Stück Kohle vom Altar um ihn zu reinigen.
-
Der Messias kann direkt zu uns nicht herunterkommen. Er muss mit allen Lichtbruderschaften zusammenarbeiten. Die Seraphim-Intelligenz hilft dem Messias ein bestimmtes Wissen von den inneren Reichen der Shekinah-Weisheit übermitteln, um die physische Welt zur vollen Entwicklung vorzubereiten.