Im japanischen Osaka ist die Expo eröffnet worden.
Im japanischen Osaka startet die Expo mit großen Ideen für eine nachhaltige Zukunft. Für normale Besucher öffnen sich die Tore am Sonntag 13.04.2025. Die Veranstalter rechnen mit rund 28 Millionen Besuchern. Hohe Kosten und bislang wenig Andrang sorgen jedoch für Kritik. Kritiker weisen auf die Gefahr hin, dass bei einer Erdbebenkatastrophe Zehntausende Besucher auf der Insel, die nur begrenzt zugänglich ist, eingeschlossen werden könnten. Mehr als 160 Länder, Regionen und internationale Organisationen zeigen in den sechs Monaten bis zum 13. Oktober 2025 in ihren Pavillons ihre Ideen zum zentralen Thema "Die zukünftige Gesellschaft für unser Leben gestalten"
Japan präsentiert sich im größten Pavillon der Expo. Darin verbaut ist eine hochmoderne Biogasanlage, in der mit Hilfe von Algen Abfälle von der Expo in Energie umgewandelt werden. - Um Kreislaufwirtschaft geht es auch im deutschen Pavillon, der aus mehreren zylinderförmigen Holzgebäuden besteht und begrünt ist.
Wich sind das Vehikel TAK Ammi Shaddai, wich bete für die Ideen der 160 Länder, Regionen und internationale Organisationen in Osaka. Möge alle Besuchern beschütz sein. Möge diese Ausstellung ein Ort des Friedens und der Inspiration sein, ein Raum, in dem Visionen erwachen und Ideen ihre Flügel entfalten. Möge der Geist der Zusammenarbeit zwischen den Nationen wachsen. Wich bete für eine Zukunft, die nicht nur möglich, sondern lebenswert ist. Wich bete für eine Erde, die wir gemeinsam lieben, ehren, schützen und gestalten. Abba-Vater, JHWH, segne alle, die in Osaka ihre Gedanken, Werke und Träume teilen – mit Mut, mit Klarheit und mit Mitgefühl. Vater, Dein Wille geschehe, Dein Licht werde, Deine Liebe sei.
Abba-Vater, JHWH x12. Danke. Amen, Amen, Amen, 222 und Amen