Der Atem - Die bewusste Atmung

  • "Mein Atem ist mein Gebet" sagte schon Hildegard von Bingen, die selbst viele Visionen hatte und deren veröffentlichte Bilder / Piktogramme ein höheres Wissen offenbaren.

    Dr, Buteyko hat oft folgende Frage gestellt bekommen;
    "Hat das Gebet, einen Einfluss auf das Gesunde Bauchatmen?"
    Seine Antwort lautet: "Ein Gebet Beeinflusst immer positiv und sehr effektiv.
    Jedes Gebet und jeder Glaube, sind sehr Starke und heilende Kräfte, welche den Menschen helfen Moralisch und Bewusster Gesund zu Leben.
    Danke Vater (x12)
    Amen Amen Amen Amen

    "Ich denke, also bin ich" .René Descartes

  • wichtige Worte über den Atem und meine persönliche Erfahrung

    Ich habe mich im Internet nach Zitaten von Dichtern, Denkern, Yogis zum Thema Atmen beschäftigt und einiges gefunden. Hier sind für mich die wichtigen:

    - Ruach ist im Hebräischen ist Atem und Geist.

    - Inspirare im Lateinischen ist einatmen. Aber auch inspirieren, eine beflügelnde Idee haben.

    - Qi (CH’i – China – Ki – Japan) bedeutet Lebenskraft und Lebensatem, körperlich und geistig.

    - Atman (klingt auch wie „Atmen“) ist die individuelle Seele, der Lebenshauch, der Atem im Hinduismus (Indien).


    Und noch drei Zitaten zum Thema Atmen:

    "Das Erste, was der Mensch zu lernen hat, ist Atmen. Die Atmung steht am Anfang und am Ende des Lebens. Mit dem ersten Atemzug erblicken wir das Licht der Welt, mit dem letzten hauchen wir das Leben aus". – Gautama Buddha

    Jeder Atemzug den wir nehmen, jeder Schritt, den wir gehen, kann mit Frieden, Freude und Gelassenheit gefüllt sein.“ (Thich Nhat Hanh)

    „Es ist und bleibt ein Glück, vielleicht das Höchste, frei atmen zu können.“ (Theodor Fontane)

    Meine persönliche Erfahrung: Seit einer Zeit mache ich die Bauchatmung im Rhythmus 3 -7- 5 zwei mal am Tag und merke die positive Veränderungen. Die Bauchatmung hat auf meinen Körper und Seele eine entspannende Wirkung. Danke. Amen, Amen, Amen, 111 und Amen.

    "Gehe diesen Weg, und du wirst all das finden, was du immer gesucht hast". Sai Baba

  • Die Wim-Hof-Methode

    Die Wim-Hof-Atmung ist eine der drei Säulen der sogenannten Wim-Hof-Methode und soll unsere Gesundheit und unsere mentale Stärke fördern. Benannt ist diese nach dem gleichnamigen Niederländer, der auch als „Ice Man“ bekannt ist. Er hält über 20 internationale Rekorde. So hielt er es unter anderem länger in einem Eisbad aus als jeder andere Mensch vor ihm.

    Für wen wäre diese Technik wichtig?

    Wissenschaftler der niederländischen St. Radbod Universität Utrecht haben bewiesen, dass die Atemübung von Wim Hof für viele, insbesondere für Menschen, die an Autoimmunerkrankungen leiden, von Vorteil sein wird. Laut dieser Studie reduziert eine solche Atemübung die Entzündungsprozesse im Körper. Viele Menschen mit rheumatoider Arthritis fühlten sich nach einem Tag der Beschäftigung bereits verbessert.

    Wir atmen immer, aber wir denken nicht über das enorme Potenzial des Atems nach. Ein erhöhter Sauerstoffgehalt bietet viele Vorteile, und die spezialisierte Atemtechnik der Methode offenbart sie alle: mehr Energie, weniger Stress und eine erhöhte Immunantwort, die bei der Bewältigung von Krankheitserregern hilft.

    Am bekanntesten ist Wim Hof als Anhänger der Atemkontrollmethode, die es ihm ermöglicht, extremen Temperaturen standzuhalten und für längere Zeit in eisiges Wasser einzutauchen.

    1. Nehmen Sie 30 bis 45 tiefe Atemzüge vom Bauch bis zur Brust und atmen Sie ruhig aus, bis Sie in der Lunge einen neutralen Druck haben. Es ist nicht notwendig, beim Ausatmen ein Vakuum zu machen. Nur ein völliges, komfortables Einatmen und ein ruhiges Ausatmen. Während des Atems können sie Schwindel, Vibrationen, Kribbeln in Händen und Füßen und Leichtigkeit im Kopf fühlen. Dies ist eine normale Reaktion auf die Sättigung des Körpers mit Sauerstoff und die Vertreibung von Kohlendioxid.

    2. Halten Sie beim Ausatmen den Atem an. Eine Person ist in der Lage, den Atem für 1-2 Minuten leicht und stressfrei anzuhalten. Im Moment der Atemverzögerung sinkt der Sauerstoffgehalt im Blut dramatisch ab, das Gehirn beginnt zu denken, dass es keinen Sauerstoff gibt und Adrenalin freisetzt. Zu dieser Zeit beruhigt sich unser Bewusstsein und wir befinden uns in einem Zustand, der der Meditation ähnelt.

    3. Dann atmen sie voll ein und halten den Atem für 15 Sekunden an. An diesem Punkt erhält der Körper Sauerstoff und Blut fließt durch alle Gefäße. Nach 15 Sekunden wieder ausatmen.

    Dieses Schema für Atemübungen in einer Runde sollte 3-4 Mal wiederholt werden.

    "Gehe diesen Weg, und du wirst all das finden, was du immer gesucht hast". Sai Baba

  • Reinigung des Atems vor dem Atmen

    In der Fachzeitschrift „Environmental Advances“ hat die University of Technology in Sydney ihre Studienergebnisse veröffentlicht bezüglich Mikroplastikanreicherung im menschlichen Körper über Atem! Danach ergeben sich im menschlichen Körper sogenannte Hotspots für Nano -und Mikroplastikteilchen. In der Lunge, Nasenhöhle und im Kehlkopf sammeln sich besonders viele Teilchen an.

    Mikro-und Nanoteilchen mit Zylinder -oder Pyramidenform dringen tendenziell tiefer in die Lunge ein als kugelförmige Partikel.

    Geschwindigkeit der Atmung

    Eine schnelle Atmung hat eine stärkere Ablagerung in den oberen Atemwegen zur Folge, insbesondere bei größeren Mikropartikeln.
    Eine langsame Atmung führt zu einem tiefen Eindringen mit Ablagerung der kleinen Nanopartikel in den unteren Atemwegen; insgesamt zeigt die Studie eine generell höhere Ablagerungsquote bei verlangsamter Atemgeschwindigkeit.

    So aktivieren wir unsere Reinigungsprogramme, um unsere Atmung von Verschmutzungen freizuhalten; wir atmen Licht bevor wir atmen.

    „Alles was atmet preise Yah….“

    Mögen wir mit dem göttlichen Atem am Tag und in der Nacht unseren Atem reinigen vor jedem Atemzug.

    Wir sind das Vehikel TAK Ammi Shaddai und bitten um Führung und Reinigung aller Partikel die nicht Deinem göttlichen Geist entspringen JHWH.
    Wir bitten für unseren Atem, für den Atem der Menschheit, für die Atmung des Planeten Erde und aller Universen.

    Danke für die höchste Lichtatmung.

    Amen Amen Amen Amen

  • Atmung nach Wim Hof beim Sitzen oder Liegen vom Doktor Masgudov erklärt

    1 Runde:

    a. Nehmen Sie 30 tiefe Atemzüge vom Bauch bis zur Brust und atmen Sie ruhig aus.

    Beim 30 Atemzug die eingeatmete Luft 1 Sekunde anhalten und ausatmen.
    b. danach 30 Sekunden die Luft anhalten und nach dieser Zeit ausatmen.
    c. wieder einatmen, die Atmung für 15 Sekunden anhalten und mit voller Kraft ausatmen.

    2 Runde:

    a. Nehmen Sie wieder 30 tiefe Atemzüge vom Bauch bis zur Brust und atmen Sie ruhig aus.

    Beim 30 Atemzug die Luft 1 Sekunde anhalten und die Luft maximal ausatmen.
    b. danach 60 Sekunden die Luft anhalten und nach dieser Zeit ausatmen.
    c. wieder einatmen, die Atmung für 15 Sekunden anhalten und mit voller Kraft ausatmen.

    3 Runde:

    a. Nehmen Sie wieder 30 tiefe Atemzüge vom Bauch bis zur Brust und atmen Sie ruhig aus.

    Beim 30 Atemzug die Luft 1 Sekunde anhalten und mit voller Kraft ausatmen.
    b. danach 90 Sekunden die Luft anhalten und nach dieser Zeit ausatmen.
    c. wieder einatmen, die Atmung für 15 Sekunden anhalten und mit voller Kraft ausatmen.

    "Gehe diesen Weg, und du wirst all das finden, was du immer gesucht hast". Sai Baba