Seit 1. Mai 1886 wurde "der Tag der Arbeit" aus USA auf ganze Welt verbreitet. Im Deutschland ist es zum 1918 Jahr gekommen, als die achtstündigen Arbeitstage gesetzlich eingeführt wurden. Nur ab 1933 war der 1.Mai als Feiertag. Meistens demonstrieren die Menschen am diesen Tag ihre Rechte, wenn sie auf die Straßen gehen. In diesem Jahr ist es alles ganz anders;
"Wegen Corona gelten rund um die Demonstrationen am 1. Mai besondere Regeln. Schon am Vorabend gingen viele Demonstranten auf die Straße. Es kam vereinzelt zu Auseinandersetzungen mit der Polizei."
Trotz oder gerade wegen der Corona-Beschränkungen sind auch in diesem Jahr wieder etliche Demos am 1. Mai angekündigt. Sogar nur in Berlin sind mehr als 20 Demonstrationen geplant. So ähnlich sieht es in vielen großen Städten aus.
Ich bitte die Engel des Schutzes Michael Gabriel Raphael Uriel, diese Demonstrationen unter Kontrolle zu nehmen und keine Auseinandersetzungen zu erlauben.
Möge der Feiertag "1. Mai" den friedlichen Verlauf nehmen, um die Menschen die Freude und Frieden nicht nur äußerlich, sondern innerlich zu erleben können.
Shalom Chedvah, Ain Soph x12. Danke dem Friedensfürst Nasi Shalom. Amen Amen Amen und Amen