Gebet für den Frieden im Nahen Osten

  • Jerusalem ist die älteste Stadt der Welt, sie ist ca. 5000 Jahre alt. Die Stadt hat keine besondere geografisch-wirtschaftliche Bedeutung. Es wurde aber um keine andere Stadt der Welt mehr gekämpft als um Jerusalem- Stadt des Friedens. Der Hintergrund der Konflikte, die schon über Jahrtausende dauern liegen in der Tatsache das die Stadt eine fundamentale Bedeutung für drei Weltreligionen hat. In Jerusalem liegen nebeneinander die größten Heiligtümer des Judentums, des Christentums und Islam.

    Möge die Vergangenheit dieser älteste Stadt der Welt gereinigt und geheilt werden, möge die Trennung der drei wichtigste Religionen der Welt aufgehoben werden, den das Schalom auch Salem Friede bedeutet.
    Shelomith Shalom X12 Amen Amen Amen Amen

  • Die Pilgerstätte in Israel sind weltberühmt und werden immer mehr besucht. Das Grab von Jesus in Jerusalem ist noch heute eine wichtige Pilgerstätte für viele Christen. Die Grabeskirche in Jerusalem gilt als das wichtigste Heiligtum des Christentums. Hier finden sich mit der Kreuzigungsstätte und dem Grab die letzten Stationen des Leidensweges Jesus unter dem Dach einer Basilika. Traditionell feiern Gläubige dort auch das Osterereignis: die Auferstehung Christi.
    Im diesen Jahr am Karfreitag haben sich hunderte Christen haben zur Kreuzwegprozession in Jerusalem versammelt. Wegen der Pandemie dürfen in diesem Jahr jedoch keine ausländischen Pilger teilnehmen. Meistens haben die arabischen Christen diese Prozession geführt.


    Möge die Auferstehung von Jesus Christus uns nicht nur an die heiligen Orte der Welt führen, sondern uns in unserem Inneren befreien und fortwährend aus Exil leiten in die Neuen Welten der größeren Reiche der Hekaloth.

    Danke der Wiedereinführung des Christus-Bewusstseins ins Menschheit-Bewusstsein als Licht-Geist-Bewusstsein Orion-Plejaden-Arkhturus-Erde.

    Christus Jesus, Nasi Shalom, Ain Soph Or x12. Amen Amen Amen und Amen

    Denke das Grenzenlose und du wirst grenzenlos sein, was du in Wahrheit bist. Ashtavakra Gita

  • Ich lege den schützenden Schwert des Erzengels Michael um diese heiligen und immer umkämpften Gebiete.
    Möge sein Schwert, wie ein universeller schützender Filter wirken: alles Negative abprallen lassen und das, bereits vorhandene, ins positive filtern.

    Ich visualisiere die Licht-Pyramide mit Erzengeln Michael, Gabriel, Raphael, Uriel, die in allen Religionen gleich bekannt sind, auf vier Seiten der Jerusalem und vier Richtungen der Welt für Frieden unter allen Nationen der Menschheit.

    Shalom Om Aum Umma, Ain Soph x12. Amen Amen Amen und Amen

    Erkenne Dich selbst - das Orakel von Delphi

  • Das Epizentrum der Spannungen im Nahen Osten war seit vielen Jahrzehnten der Konflikt zwischen Israel und Palästina. Hinter der Fassade der aktuellen Ereignisse haben in den letzten Jahren tektonische Veränderungen im palästinensisch-israelischen Konflikt und auch in der gesamten Region des Nahen Ostens stattgefunden. Mit Unterstützung der Trump-Regierung unterzeichnete Israel einen Friedensvertrag mit Bahrain, den Vereinigten Emiraten, Marokko und dem Sudan. USA verlegten ihre Botschaft nach Jerusalem; Damit hörte die Isolation des jüdischen Staates auf zu existieren. Der Konflikt Israel und Palästina hat damit enorm an Bedeutung verloren.

    Möge der Friedensprozess von der Himmlischen Kräfte unterstützt und geführt werden, möge eine mächtige Lichtpyramide über den gesamten Region sein und die Gedankenformen des Friedens und der Liebe senden.
    JHWH Leyuesh Shekinah X12
    Amen Amen Amen Amen

    Einmal editiert, zuletzt von Jakob (15. August 2021 um 21:58)

  • Trotz der Osterlichen Zeit verschlimmert sich die Lage in Israel weiter zu: Konfrontation auf dem Tempelberg, Raketen aus dem benachbarten Libanon und Gazastreifen in Richtung Israel und auch aus Israel in die benachbarten Länder. Auch die Regierungskritische Proteste gehen weiter.

    Göttlicher Vater Abba Nartumid, Vater des Lichts, wir bitten sende deinen Geist Ruach Ha Koidesh und eröffne die Wege zum Frieden in diesem Heiligen Land, das allen Menschen in diesem Land Frieden, Freiheit, Sicherheit und Zukunft gestalten können.

    Abba Nartumid Ruach Ha Koidesh

    Amen Amen Amen Amen

  • Jedes Jahr in der Osterzeit gibt es in Israel furchtbare Unruhen. Wich beten für die Akzeptanz der 3 großen Religionen untereinander. Laß sie und die ganze Menschheit in Frieden und Verständnis und bedingungsloser Liebe miteinander leben und umgehen. Wir zünden eine große Lichtpyramide und eine Lichtsäule über diesem Gebiet und sagen 12 x : Shanti, Shalom, Shekinah Ain Soph Or. Aleph, Abraham, Michaelilu, Bet, Josif, Michaelilu, Eleph, Enoch, Melchizedek, Amen, Amen, Amen, 111, Amen.

    Jesus spricht an vielen Stellen in der Bibel: Friede sei mit euch!

  • Jakob 18. März 2025 um 15:01

    Hat den Titel des Themas von „Gebet für Nahen Osten“ zu „Gebet für den Frieden im Nahen Osten“ geändert.
  • Ein kleines Land das ca 21000km² groß ist, die neuste Geschichte den brutalen Angriff con Hamas und Hisbollah kämpft um sein überleben mit alle Härte und Endschlossenheit.Die pro-iranische proxy sind zwar geschwächt sind aber noch gefährlich.
    Ich visualisiere Schwert Michael mit 3 Säule in der Lichtpyramide als Modulator der Harmonisierung der Lage im Nahen auch in mittleren Osten. Möge der Frieden in dieser Region der Erde kommen für alle; Muslimen, Juden, Christen. Wir bitten für die Menschen die so viel Leid und Unrecht in Israel und Palästina erfahren haben, lass ihre Herzen nicht weiter verhärten sondern auch Mitgefühl und der Menschlichkeit wieder Raum geben.

    Michael Michaelilu X12
    Amen Amen Amen Amen

  • Heute, an meinem 542. Beitrag, denke ich an den Frieden in Israel und hoffe, dass alle Länder in Krieg und Krisen, Wege der Befriedung und Befreiung finden. Seit der Gründung Israels als mystisches Volk und später als Staat, gab es zahlreiche Kriege und Konflikte. Es ist ein kleines Land, dass umgeben ist von vielen möglichen Anfeindungen. Zu Urzeiten musste sich Israel behaupten zwischen Mesopotamien und Ägypten als Großreiche. Mich erinnert es an die Ukraine zwischen den USA und Russland. Pufferzonen könnte man sagen, die sich ständig zur Wehr setzen müssen.

    Zwischen Deutschland nach dem Krieg und der israelischen Staatsgründung gab es einen Unterschied: Während Deutschland kapitulierte und einsehen musste, dass Gewalt und Machtstreben nur in die Katastrophe führt, schwor sich Israel darauf ein, nie wieder Opfer zu sein. Die eine Seite rüstete notgedrungen ab, die andere schützte sich militärisch umso mehr.

    Israel ישראלhat die Gematria 541. Es gibt mehrere Wortbedeutungen und eine bezieht sich auf Jakobs Kampf am Jabbok und wird übersetzt mit „Gott streitet“. Das Jod steht für Jakob, Sar für den Anführer, El für Gott. Bei seiner Geburt hält sich Jakob an der Ferse seines Bruders fest, später hält er sich im Kampf mit einem Mann, dann mit einem Engel ebenfalls fest, er lässt nicht los. Über diese Geschichte können wir viel sinnieren und rätseln. Warum streitet er mit Gott, werden wir uns fragen. Wer ist dieser Gott? Oder kämpfen wir am Ende gar mit uns selbst?

    Das historische Israel kämpft ständig um seine Existenz. Es ist ein Volk, das viel kritisiert wird, aber es ist auch ein Volk, das von Jahwe beschützt und geleitet wird mit Persönlichkeiten, denen der Heilige Name JHWH offenbart wurde. Juden ist dieser Ausdruck so heilig, dass sie ihn bis heute aus Ehrfurcht nicht aussprechen. Wer an Jesus Christus glaubt, kann nicht umhin, auch an Israel zu glauben mit seiner Genealogie der Generationen. Das Judentum seinerseits glaubt nicht, dass der Mensch wie Gott sein kann und erkennt Jesus nicht so als Sohn Gottes an, wie Christen es tun. Sie beziehen sich allein auf die Thora.

    Aber alles entwickelt sich weiter, zum Alten Testament kam das Neue Testament, mit Christus die Nächstenliebe und das größte Opfer, das der Menschheit dargebracht wurde. Ist die Welt nicht friedlicher geworden seit Christus? Ich glaube, die biblische Erzählung möchte uns auch sagen, dass wir festhalten dürfen am Wort Gottes. Und „das Wort“ ist mehr als geschriebene Buchstaben: es sind Zahlen, Schwingungen, Klänge, Geometrien, Bilder. Aber es bedeutet auch, dass wir es leben sollen.

    Wich bitten die kosmischen Hierarchien um Reinigung und Klärung der großen Bewusstseinsfelder der Erde, die mit Religionen im Spiegel der Menschheitsgeschichte zu tun haben, oft zu Konflikten führen und bis in unsere Gegenwart hineinreichen. „Hamas“ bedeutet in der biblischen Sprache „Gewalt, Unrecht“. Grundsätzlich können wir uns fragen, ob es eine Argumentation gibt, mit der Gewalt legitimiert werden kann. Die Auseinandersetzung mit dieser Fragestellung ist sehr vielschichtig und menschlich kaum zu beantworten.

    Gibt es eine gute, politische Lösung? Politik bedeutet verhandeln, wobei es fair sein sollte. Es muss also erst eine Situation geschaffen werden, in der verhandelt werden kann. Eine Aufgabe für die Weltgemeinschaft! Das hebräische Adjektiv jaschar ישר beschreibt die drei Anfangsbuchstaben Israels Jod Schin Resh und bedeutet u.a. aufrichtig und rechtschaffen. Im Monat Melchizedeks, am Tag Jesus trachten wir nach dem göttlichen El אל der Rechtschaffenheit. אל – ישר. Abba, Vater, dein Wille geschehe. Wich bitten als Tak Ami Shadai, dass die Völker der Erde Frieden finden. Shalom. Amen Amen Amen Amin.

    2 Mal editiert, zuletzt von Angeni (26. März 2025 um 21:31)