49 Jahre Mondlandung

  • Vor 49 Jahren, am 21 Juli 1969 hatten die Astronauten von Apollo-11 das Glück, den Mondboden zu betreten. Das ganze Programm vorherigen Apollos und ihre Zukunft initiierte Kennedy in 1961.
    Möge die Kosmische Kabbalah durch die Zahlen der Zeit in prophetischen Kalendern die Wissenschaftler und Forscher der Menschheit unterstützen, um die glücklichen Schritte der Arbeit im All zu erleben zum Wohl der Menschheit und Vater-Mutter Universum.

    Denke das Grenzenlose und du wirst grenzenlos sein, was du in Wahrheit bist. Ashtavakra Gita

  • Vor 49 Jahren, am 21 Juli 1969 hatten die Astronauten von Apollo-11 das Glück, den Mondboden zu betreten. Das ganze Programm vorherigen Apollos und ihre Zukunft initiierte Kennedy in 1961.
    Möge die Kosmische Kabbalah durch die Zahlen der Zeit in prophetischen Kalendern die Wissenschaftler und Forscher der Menschheit unterstützen, um die glücklichen Schritte der Arbeit im All zu erleben zum Wohl der Menschheit und Vater-Mutter Universum.

    Die Zahl 49 setzt sich zusammen aus 7x7, die Zahl 21 aus 3x7, der Monat Juli ist der 7. Monat eines Jahres, die Quersumme der Zahl 1969 = 1+9+6+9 = 25 = 2+5 = 7, somit erhalten wir 12 x die Zahl 7, was einer Betonung dieser besonderen Zahl gleichkommt, die uns immer wieder an die Bedeutung des 7. Tages erinnert (am 7. Tag ruhte Gott und überließ dem Menschen die Schöpfung). 12 x 7 = 84 = die Gematria von Henoch, mit seinem Wissen / seiner Weisheit können wir über den 7. Tag hinaus in den 8. Tag weitergehen und das ewige Leben erfahren.

    Der Mensch fürchtet die Zeit, die Zeit fürchtet die Pyramiden

  • So nehmen wir den Mond als ein Symbol der Zeit, der den antiken runden Anlagen der Welt zugrunde liegt. Wir finden Mond-und Sonnenkalender in allen Zivilisationen der Erde zu allen Zeiten der Erde und der Universen.
    Am 27.7. 2018 wird es ein Mondereignis geben: eine totale Mondfinsternis
    Möge der Mond uns auch danach weiter durch die Zeit begleiten.
    Amen Amen Amen Amen

    Einmal editiert, zuletzt von Trini (23. Juli 2018 um 16:38)