Gebet für Musiker

  • Musik wirkt stark auf Menschen. Ich bete für Musiker mit Herzen, die Musik des Mitgefühls und Freude in diese düstere Welt bringen, um die Herzen zu erhellen.
    Möge Engel-Lichtorden Elim die Musiker mit Herzen unterstützen, damit Klänge der Liebe den Planeten erfüllen.
    Die Stimme des heiligen Geistes durch Licht-Taube erklingt aus den Höheren Sphären.

    Bath Kol, Ain Soph x12 Danke Shekinah, Göttliche Gegenwart! JHWH Zain-Moshe, Amen Amen Amen und Amen

    Wir sind, was wir denken. Mit unseren Lichtgedanken erschaffen wir Lichtwelten. aBuddha

  • Möge Engel-Lichtorden Elim die Musiker mit Herzen unterstützen, damit Klänge der Liebe den Planeten erfüllen.

    "Die Elim inspirieren
    die liebe für die universellen Kräfte;
    die Liebe für Bewusstseins-Verständnis;
    die Liebe für die Vereinigung mit Gott;
    die Liebe für die Vereinigung mit dem Selbst;
    die Liebe für spirituelles Wissen;
    die Liebe für spirituelle Weisheit;
    die Liebe für die göttlichen Samenformen;
    die Liebe für die innewohnenden Shekinah-Gaben;
    die Liebe für den Unendlichen Weg des Göttlichen." (Buch des Wissens)

    Wisse, daß das, was eine Form besitzt, nicht real ist und daß das Formlose real ist! Asthavakra-Gita

  • Die Laute und die Flöte waren schon in 1.Mose 4,21 in Gebrach.
    Als Laban mit Jakob wegen dessen heimlicher Flucht stritt,sagte er, er hätte ihn“mit Gesängen,mit Tamburin und mit Laute“ begleitet (1. Mose 31,27).
    Die Ägypter hatten die verschiedenartigsten Instrumente,die Israeliten hätten daher Ihren Gebrauch dort lernen können,falls sie es nicht schon vor ihrer Zeit in Ägypten beherrscht haben.
    Als Mose das Triumphlied am Roten Meer sang,antwortete Mirjam mit einem Tamburin,in ihrer Hand (2. Mose 15,1-21); und Samuel erzählte Saul, dass er einer Schar von Propheten mit Harfe, Tamburin, Flöte und Laute begegnen würde(1.Sam 10,5).

    Kodoish, Kodoish, Kodoish, Adonai Tsebayoth. Danke!

    Das Auge-mit dem ich Gott sehe, ist das Auge, mit dem Gott mich sieht“. Meister Eckehard, 12. Jahrhundert.

    Einmal editiert, zuletzt von Jonah (13. Juni 2018 um 20:09)

  • Hat Jesus gesungen?
    Hat er musiziert, war für ihn Musik eine Glaubensäußerung?

    Im NT lesen wir, dass am Ende derAbendmahlsszene: „und da sie den Lobgesang gesprochen hatten, gingen sie hinaus an den Ölberg, (Matth. 26, 30)

    Ähnlich wie am Schilfmeer, treffen wir auch hier auf die Verschmelzung vonSingen und Sprechen. Und es macht deutlich, dass Jesus selbstverständlich Anteilhatte am synagogalen Kultus und der dort praktizierten Form des Singens undSprechens bzw. des Sprechgesangs.

    "Gehe diesen Weg, und du wirst all das finden, was du immer gesucht hast". Sai Baba

    2 Mal editiert, zuletzt von Edith (15. Juni 2018 um 07:51)

  • Musik ist keine Erfindung des Menschen.

    Die Bibel schildert, dass auch im Himmel rund um den Thron Jehovas gesungen wird und Engel mit Harfen Gottes für ihn Lieder spielen
    (Offenbahrung 5: 9; 14:3; 15.2.) Es ist also Gott, der den Menschen mit der Musik beschenkt hat. Er hat ihm einen Sinn für Musik gegeben und den unwiderstehlichen Wunsch in ihn gelegt, seine Gefühle durch Musizieren und Singen auszudrücken. Für einen gläubigen Menschen ist die Musik deshalb vor allem eins: ein Geschenk von Jehova Gott (Jakobus 1:17).

    "Gehe diesen Weg, und du wirst all das finden, was du immer gesucht hast". Sai Baba

  • Musik und Sprache gehören zusammen. Durch die heilige Musik und Mantren kommt eine neue Art der Energie, die den Lichtkörper, das dritte Auge und die Chakren öffnet/aktiviert, und eine direkte Verbindung zu den höheren Welten schafft. Die Musik ist unser tägliches Brot.
    Ich bitte den Erzengel Gabriel Ain Soph 12x, der mit der Musik der Sphären arbeitet, die heilige Klänge den Menschen zu kommen zu lassen, um das göttliche gegenseitige Verständnis und Mitgefühl, aber auch die Barmherzigkeit und Liebe zu installieren. Danke.
    Amen Amen Amen Amen.

    Wisse, daß das, was eine Form besitzt, nicht real ist und daß das Formlose real ist! Asthavakra-Gita

  • Die Wichtigkeit der Musik/der Musiker, wird auch in Verbindung mit den 150 Psalmen, der Bibel innerhalb der Bibel deutlich. Nicht nur, dass das Wort selbst aus dem griechischen mit Seitenspiel oder Lied übersetzt wird, in der ursprünglich jüdischen Traditon wurden die Psalmen häufig gesungen (Psalmonie). In manchen Bibelübersetzungen gibt es ferner Überschriften, wie "Eine Melodie von...", "Ein Lied "..oder für die Aufstiegspsalmen ein "Lied der Aufstiege"...
    Einzelne Psalmen betonen die Musik als ein wichtiges Mittel, um den göttlichen Vater zu lobreisen. Im 150. Psalm heisst es beispielsweise "Preist Jah mit Hörnerschall. Preist ihn mit dem Saiteninstrument und der Harfe. Preist ihn mit Tamburin und Reigentanz. Preist ihn mit Saitenspiel und Pfeife. Preist ihn mit wohklingenden Zimbeln. Preist ihn mit schmetternden Zimbeln..."

    Der Mensch fürchtet die Zeit, die Zeit fürchtet die Pyramiden

  • Der Orden der Elim ist einer von insgesamt 11 Engelorden des Lichts, die dem Menschen der Menschheit helfen, die körpereigenen Gene neu zu programmieren. So bitten wir die Engel aus allen Orden mit uns gemeinsam die Lieder des Lebens zu singen, damit sie die Herzen aller Menschen/der Menschheit auf allen 70 Erden erfreuen und für die Liebe des Lichts öffnen. <3 <3 <3
    Eloha Elohim Shirim Ha Chaim...., Danke, Amen, Amen, Amen, Amen

    Der Mensch fürchtet die Zeit, die Zeit fürchtet die Pyramiden