Mit 28 Jahren ging die Mathematikerin Maria Reiche nach Peru, besuchte die damals noch ziemlich unbekannten Nazca-Linien und blieb ihr ganzes Leben dort. Ihr ist es zu verdanken, dass diese antiken einmaligen Zeichnungen heute zum Weltkulturerbe gehören! Sie hatte alle Bodenbilder und Linien genau vermessen und wurde zu einer bedeutenden Archäologin. Die Nachkommen der peruanischen Indianer haben sie sehr verehrt weil ihre Kultur eng mit den Nazca-Linien verbunden ist.

Die "Dama de Nasca" hat heute Geburtstag
-
-
Der Erforschungarbeit von Mathematikerin Maria Reiche zu bedanken, schenken wir zum ihren Geburtstag (zwanzig Jahre nachträglich) die neuen archäologischen Linien auf der Erde, auf der Halbkugel des Planeten, entstandene durch Forschungsreisen der Melchizedekianer, Enochianer-Metatrons.
astroarchaeologische-karte-von-mindspectrainst - Galerie - Mindspectra Forum
Mögen die positiven Energien der Vergangenheit der Erde den heutigen suchenden Astro-Archäologen-Erforschern zur Hilfe fließen, um die Erde und Menschheit in Zukunft zu würdigen.
Danke den Melchizedekianer, Enochianer-Metatrons und allen Rechtschaffenen Seelen. -
Maria Reiche verstarb im Alter von 95 Jahren. Die Nasca-Linien zogen sie Zeit ihres Lebens magisch an, so dass die examinierte Mathematikerin und Physikerin sie viele Jahre wissenschaftlich untersuchte. Durch ihren persönlichen Einsatz wurden die Bodendenkmäler von Nazca in die Liste des Unesco-Welterbes aufgenommen, womit sie eine größere Aufmerksamkeit erlangten. Wie wichtig sie für die Menschheit sind, erfahren wir aus dem Buch des Wissens, das auf die Nasca Linien in Verbindung mit den physischen Merkabah Vehikeln verweist, die aus höheren Schwingungsebenen/Dimensionen in die elektromagnetische Dichte der Erde hinabkommen, um die Bewusstseinsentwicklung der Menschheit zu bestimmten Zeiten mit der Weisheit der höheren Intelligenz zu verbinden.
Möge die Wissenschaft des Lichts, das Bewusstsein der Menschheit auf allen 70 Ebenen erheben.
Maassebah Merkabah Metatron Ain Soph, 12x, Danke, Amen, Amen, Amen, Amen