Das siebentägige Sukkotfest

  • Das siebentägige Sukkotfest beginnt heute am Abend und wird bis 11.10. Ein besonderes Fest , Laubhüttenfest. Die sieben Tage können wir mit sieben Chakren der vier Körper verbinden und unsere äußeren Gewänder bauen.
    Möge alle unsere gesprochenen Gebete in dieser Zeit des Sukkotfestes positive Energie erschaffen für Heilung des Planeten und der Menschheit. Jahweh Echad, Du bist Einer für alle Nationen der Erde, lass uns bewusst Eins mit Dir werden, damit wir bewusst Deiner Schöpfung leben lernen.
    Jahweh Echad x12. Danke. Amen, Amen.

    Denke das Grenzenlose und du wirst grenzenlos sein, was du in Wahrheit bist. Ashtavakra Gita

  • Als Volks Gottes ziehen wir aus Ägypten, aus der physischen Sklaverei, aus. Unser Bewusstsein fängt an, eine dosierende Trennung von der Materie zu verwirklichen. Dafür bauen wir eine Laubhütte, eine Zwischen-Wohnung, wo wir unseren physischen Körper vorbereiten mit dem psychischen Körper und mit dem mentalen Körper als harmonische Trinität zusammen zu arbeiten.
    Möge Wissenschaft des Lichts Metatrons uns dabei führen.
    JHWH Metatron Jehoschua, Ain Sophx12 Danke die Liebe, Weisheit und Frieden! Amen Amen Amen und Amen

    Wir sind, was wir denken. Mit unseren Lichtgedanken erschaffen wir Lichtwelten. aBuddha

  • Der hebräische Name für Laubhüttenfest ist Sukkot, von dem סוּכוֹת ein mathematischer Wert 500 ist. Über diese Zahl lesen wir viele Stellen in Jehezkiel/Hesekiel bei Messung des Tempels oder des Bautens. Hesekiel 47:4-
    "Wieder maß er 500 Meter aus, und jetzt reichte es mir schon bis an die Knie. Nach weiteren 500 Metern stand ich bis zur Hüfte im Wasser. Ein letztes Mal folgte ich dem Mann 500 Meter, und nun war das Wasser zu einem tiefen Fluss geworden, durch den ich nicht mehr gehen konnte. Man konnte nur noch hindurchschwimmen."
    Das Bauen der Laubhütte soll daran erinnern, dass sich der Mensch in der Welt wenig auf Materielles verlassen kann. Gott hingegen verdient absolutes Vertrauen, weil er unvergänglich ist.
    Mögen wir alle uns in die Allmacht, Allgegenwart und Allwissenheit Gottes versenken, wenn wir dem Einer Jahweh Echad vertrauen.
    Jahweh Echad x12. Danke. Amen, Amen, Amen und Amen.

    Denke das Grenzenlose und du wirst grenzenlos sein, was du in Wahrheit bist. Ashtavakra Gita

  • Der hebräische Name für Laubhüttenfest ist Sukkot, von dem סוּכוֹת ein mathematischer Wert 500 ist.

    Das Bauen der Laubhütte soll daran erinnern, dass sich der Mensch in der Welt wenig auf Materielles verlassen kann.

    Die Zahl 500 verbinde ich mit den 5 Körpern, mit deren Hilfe die unverlässliche materielle Welt überwunden und die Lichtwelt erfahren werden kann. Und so vislualisiere ich die Pyramide von Gizeh und spreche in ihre 5 Luftschächte die Namen der Meister des Lichts für die Aktivierung der fünf Körper Amen Ptah - Phowa - Buddha - Quan Yin - Gabriel, Amen

    Der Mensch fürchtet die Zeit, die Zeit fürchtet die Pyramiden

  • Dei Zahl 500 verbindet uns auch in eine Bibelstelle mit Hiob 1,1-3:
    “Es war ein Mann im Lande Uz, der hieß Hiob. Der war fromm und rechtschaffen, gottesfürchtig und mied das Böse. …und er besaß siebentausend Schafe (7000 =14 x 500), dreitausend Kamele (3000 = 6 x 500), 500 Joch Rinder und 500 Eselinnen und sehr viel Gesinde, und er war reicher als alle, die im Osten wohnten”.

    Wisse, daß das, was eine Form besitzt, nicht real ist und daß das Formlose real ist! Asthavakra-Gita

  • Am fünften Tag des Laubhüttenfests möchte ich alle Sukkot, die auf der Erde im Namen des Göttlichen Einers Jahweh Echad gebaut werden, mit Großer Pyramide aus dem Stein auf Gizeh Plateau, einer riesigen "Steinhütte", verbinden. Die fünf Höhlungen über der Königskammer, symbolisch für fünf Energiekörper, sind auch die Räume so wie Klanghütten für Gebete zu sprechen. Von unten nach oben mit fünf Namen der Herren des Lichts erfüllen wir den fünften Tag des Sukkot und strahlen Licht und Liebe an Menschheit und Erde.
    Jahweh Echad, Amen Ptah - Phowa - Buddha - Quan Yin - Gabriel x12, Danke, Amen, Amen, Amen, Amen und Amen.

    Denke das Grenzenlose und du wirst grenzenlos sein, was du in Wahrheit bist. Ashtavakra Gita

  • Die 6 Hallel Psalmen (113-118) werden während Sukkotfest gesungen. Der andere Namen für diese Hallel Psalmen ist " Die ägyptischen Hallel Psalmen", welche eine markante Erinnerung an die Befreiung Israels aus Ägypten übermitteln. Es gehört zu Exodustradition Israels.

    Ps. 114:
    1 Als Israel von Ägypten fortzog, / als Jakobs Stamm das fremd redende Volk verließ,
    2 da wurde Juda sein Heiligtum, / Israel sein Herrschaftsbereich.
    3 Das Meer sah es kommen und floh, / und der Jordan staute sich zurück.
    4 Die Berge hüpften wie Böcke, / die Hügel wie Lämmer.
    5 Du, Meer, was ist geschehen, dass du flohst? / Du, Jordan, weshalb zogst du dich zurück?
    6 Ihr Berge, warum hüpft ihr wie Böcke, / weshalb ihr Hügel wie Lämmer?
    7 Ja, Erde, bebe du nur vor dem Herrn, / vor dem Erscheinen von Jakobs Gott,
    8 der den Felsen in einen Teich verwandelt, / in eine sprudelnde Quelle den harten Stein.

    Mögen wir alle unser Bewusstsein von Sklaverei der heutigen Pharaonen befreien und das Heilige Land der Liebe, Weisheit und Frieden betreten. Führe uns JHWH in Exodus, Ain Sophx12 Danke Hallelu-Jah! Amen Amen Amen und Amen

    Wir sind, was wir denken. Mit unseren Lichtgedanken erschaffen wir Lichtwelten. aBuddha

  • Am 7. Tag des Laubhüttenfestes visualisiere ich die Chakren des Körpers der Menschheit entlang des Nils

    Heilung des Körpers entlang des Nils

    und aktiviere sie mithilfe der 9 Engelnamen. Mögen Michael - Gabriel - Remiel - Raphael - Uriel - Jophiel - Panuel - Haniel - Zadkiel der Menschheit des Planeten Erde und der vielen parallelen Welten helfen die irdischen Zeitprogramme zu verlassen und sich dem Rad des Lichts, das keine Zeit kennt anzuschließen.
    Amen

    Der Mensch fürchtet die Zeit, die Zeit fürchtet die Pyramiden

  • Den siebten Tag des Laubhüttenfestes haben wir heute am zweiten Shabbat des Selbstschöpfungskalenders und mit Licht-Lautwesen Nun des Monats Gabriel. Das alles haben wir nur einmalig im Jahr. Wir befinden uns auch auf der Spitze der Farbpyramide, wo wir weiter bleiben können und von oben nach unten sowie beide Seite spiegeln.

    Zeit und Pyramide, Schöpfungsalphabet in der Gizeh Pyramide

    Chalipoth Begadim Ain Soph Or x12. Danke Amen Amen und Amen.

    Denke das Grenzenlose und du wirst grenzenlos sein, was du in Wahrheit bist. Ashtavakra Gita