Die Menschen reiben sich oft die Hände, wenn es Ihnen kalt ist oder sie wenig Energie haben.
Es ist längst bekannt, dass Handchakren Zentren sind, mit denen wir energetisch arbeiten können, genauso wie die Chakren in unserem Körper. Sie ermöglichen, dass die Heilenergie hinein und heraus fließen kann, was dem Akt des Gebens und Nehmens (empfangen und senden) gleich kommt.
Mich würde interessieren, ob die Anordnung der Chakren auf den Fingern dem Bild unten entspricht?

Handchakren
-
-
Eine sehr interessante Frage, die auch im Internet diskutiert wird. Es gibt dazu verschiedene Ideen. Eine Vorstellung ist beispielsweise dass die Handchakren Energiewirbel sind, die sich mitten in den Handflächen befinden.
Die Arbeit mit den Händen ist sehr wichtig, auch weil wir mithilfe unserer Hände die linke mit der rechten Seite des Körpers synchronisieren können. Zudem gelten die Handchakras als die Bewusstseinszentren der Hände. Nehmen wir sie bewusst wahr, können wir die Frage vielleicht besser beantworten.
-
Jeder Finger hat auch Verbindung zu Organen im Körper. Durch Aktivierung Chakren auf der Hand kann man mehr Lebensenergie gewinnen. Die Anordnung wird schon relativ gesehen werden, allerdings mit Erklärung. Z.B. kleinen Finger betritt Herz-Meridian und ist mit Herzchakra verbunden.
-
Kennt ihr, welche Symbolen und ihre Bedeutungen sind drin? danke
-
Die Wirkung der Chakren
Die 4-blättrige Lotusblüte, das Symbol für das 1. Chakra oder Wurzelchakra
1. Chakra oder Wurzelchakra
Bedeutung: Erdung, Gleichgewicht, Lebenskraft, Willenskraft, Stabilität, Mut, Durchsetzungskraft.
Farbe: Rot
Form: 4-blättrige LotosblüteDie 6-blättrige Lotusblüte, das Symbol für das 2. Chakra oder Sexualchakra bzw. Sakralchakra
2. Chakra, Sexualchakra oder Sakralchakra
Bedeutung: Partnerschaft, Sexualität, Schöpferkraft, Lust, Sinnlichkeit, Fülle, Lebensfreude.
Farbe: Orange
Form: 6-blättrige LotosblüteDie 10-blättrige Lotosblüte, das Symbol für das 3. Chakra oder Nabelchakra bzw. Solarplexuschakra
3. Chakra, Nabelchakra oder Solarplexuschakra
Bedeutung: Selbstwert, ausgeglichene Emotionen, gutes Bauchgefühl, Entscheidungsfähigkeit, innere Unabhängigkeit, Selbstermächtigung.
Farbe: Gelb
Form: 10-blättrige LotosblüteDie 12-blättrige Lotosblüte, das Symbol für das 4. Chakra oder Herzchakra
4. Chakra oder Herzchakra
Bedeutung: Liebe, Mitgefühl, Harmonie, Herzenswärme, Versöhnung, Frieden, Güte, Heilung.
Farbe. Grün
Form: 12-blättrige LotosblüteDie 16-blättrige Lotosblüte, das Symbol für das 5. Chakra oder Halschakra bzw. Kehlchakra
5. Chakra, Halschakra oder Kehlchakra
Bedeutung: Ausdrucksfähigkeit, Kreativität, leichtes Lernen, Umsetzung von Ideen, klare Kommunikation, Freundlichkeit, Offenheit.
Farbe: Hellblau und Türkis
Form: 16-blättrige LotosblüteDie 96-blättrige Lotosblüte, das Symbol für das 6. Chakra oder Dritte Auge bzw. Stirnchakra
6. Chakra, Drittes Auge oder Stirnchakra
Bedeutung: Wissen, Weisheit, Erkenntnis, Intuition, Vertrauen, Bewusstsein, Fantasie.
Farbe: Indigo und Blau
Form: 96-blättrige LotosblüteDie 1000-blättrige Lotosblüte, das Symbol für das 7. Chakra oder Scheitelchakra bzw. Kronenchakra
7. Chakra, Scheitelchakra oder Kronenchakra
Bedeutung: Spiritualität, Aufgehobensein, Anbindung an das Göttliche, Stille, Sinn des Lebens, Vollkommenheit, Frieden.
Farbe: Violett, Weiß, Gold
Form: 1000-blättrige Lotosblüte