• Wie sehen wir die Rolle des Judas, stand sein Verrat schon von Anfang an fest oder ist er erst hier auf der Erde zum Verräter geworden? War er zu schwach, um den Beeinflussungen der niederen Mächte zu widerstehen? In der Pistis Sophia steht: Jesus wusste, das selbst mit dem Licht, das er mitbrachte, einer der Zwölf nicht überleben würde – so groß ist die Macht und der Einfluss der niederen Kräfte.
    Jesus hat seine Jünger gezielt ausgewählt, also auch Judas. Er wusste, dass ihn einer verraten würde. Lief also alles nach einem Plan ab? Musste alles so kommen, wie es denn auch gekommen ist?

  • oh ja, das würde mich auch interessieren. Diese Frage stelle ich mir auch schon seit langem. Im Internet habe ich viele Beiträge gefunden, wo das bestätigt wird. Viele gehen sogar so weit zu behaupten, das Jesus mit Judas sogar alles abgesprochen hat. Das trifft warhrscheinlich weniger zu, denke ich. Hatte Judas überhaupt eine Chance den Jesus doch nicht zu verraten? Kann auch das Böse in Gottes Plan enthalten sein, oder ist es doch der Freie Wille der uns für das Böse entscheiden lässt.

  • Wenn man das Johannes-Evangelium Kapitel 13 liest, so ist Alles was Judas betrifft, vorherbestimmt. Seine Person steht für das Dilemma zwischen materieller und geistiger Welt. Er glaubte, das das Wirken Jesu eine direkte Wirkung auf die irdische Welt hat. (z.B. Beendigung der römischen Herrschaft über die Juden). Jesu Wirken ist auf die Aktivierung des Lichtkörper gerichtet, der in anderen, höheren Welten existiert und dann Auswirkung auf unser irdisches Dasein hat.

  • oh Viele gehen sogar so weit zu behaupten, das Jesus mit Judas sogar alles abgesprochen hat. Das trifft warhrscheinlich weniger zu, denke ich. Hatte Judas überhaupt eine Chance den Jesus doch nicht zu verraten? Kann auch das Böse in Gottes Plan enthalten sein, oder ist es doch der Freie Wille der uns für das Böse entscheiden lässt.

    Was wäre geschehen wenn Judas Jesus nicht verraten hätte? Wäre er dann überhaupt gekreuzigt worden? Wenn er nicht gekreuzigt worden wäre, gäbe es auch keine Auferstehung. Die Menschheit hätte niemals erfahren, dass die Möglichkeit einer Auferstehung überhaupt besteht und die Botschaft Jesu wäre vielleicht nicht bei uns angekommen. Deshalb denke ich, dass dieser Plan in der Tat schon bestanden haben muss. Warum sollen sich die Seelen nicht bevor sie auf dieser Erde inkarnierten abgesprochen haben? Zumindest müssen sie ja in diesem Plan eingeweiht gewesen sein, oder?

    Ich glaube auch nicht dass man Judas nur in Verbindung mit "dem Bösen" sehen sollte, denn aus obengenannten Gründen hat er doch gegenteilig auch etwas sehr gutes bewirkt. Er hat möglich gemacht, dass die Menschheit erfahren konnte, was sie erfahren sollte. So hat selbst ein Verrat zwei Seiten. Denken wir an das Trilemma :!:

    Der Mensch fürchtet die Zeit, die Zeit fürchtet die Pyramiden

  • Ich möchte 3 Absätze aus dem Juda-Evangelium einbringen, wo Jesus zu Juda spricht.

    Wissend, dass Judas etwas Erhabenes wiedergab, sprach Jesus zu ihm, „Tritt beiseite von den Anderen und ich werde dir die Geheimnisse dieses Reiches offenbaren. Du hast die Möglichkeit, dieses Reich zu erlangen, jedoch wirst du großes Leid erfahren. [36]Sonst muss jemand Anderes deine Aufgabe erfüllen, damit die Zwölf wieder Eins mit ihrem Gott werden können.“

    „Doch du wirst sie alle übertreffen Für dich wird der Mann opfern, der mich kleidet.

    Jesus aber antwortete und sprach, „Du wirst der Dreizehnte werden und du wirst verflucht werden von den kommenden Generationen - und du wirst kommen, über sie zu herrschen. In den letzten Tagen werden sie deine Erhebung [47] in das [Geschlecht] der Heiligen verfluchen.“

    Wisse, daß das, was eine Form besitzt, nicht real ist und daß das Formlose real ist! Asthavakra-Gita

  • Der Name Judas ist ein bestimmter Code,der die Verbindung zwischen Himmel und Erde zeigt. In 12 Stämme Israels (Buch Numeri 2:9)ist Judas im numerischen Wert 186,400 angegeben- die Darstellung der physikalischen "Lichtgeschwindigkeits-Konstante, welche die Menschheit in ein neues Spektrum führen soll. Stamm Judas ist wie ein Zeiger aller Stammes-Bewegungen durch die Himmel u.s.w. Im neuen Testament wird der Name Judas unter 12 Aposteln wieder erwähnt. Menschlich gesehen ist er als Verräter. Licht-wissenschaftlich gesehen tat er für Jesus Christus das, was in seinem Plane war.

    Denke das Grenzenlose und du wirst grenzenlos sein, was du in Wahrheit bist. Ashtavakra Gita

  • Ich finde es sehr erstaunlich, das dem Namen Judas noch so viel Negativität anhaftet. Seit mehr als 2000 Jahren hat sich hier eigentlich nichts geändert. Der Name als solches ist sogar in Deutschland als Rufname nicht zugelassen weil er so negativ behaftet ist.

    Es gibt auch eine Pflanze die Judassilberling genannt wird. Hat man sie im Garten, wird man sie nur schwer wieder los! X(


    Die Variante des Judas als Verbündeten von Jesus ist ein Aspekt, der nicht vielen bekannt sein dürfte. Diesbezüglich kursieren viele Interpretationen auf der ganzen Welt herum. 

    Die Geschichte der Menschheit hätte sicherlich einen wesentlich anderen Verlauf genommen, wenn Judas damals anders gehandelt hätte. Aber wäre die Welt dann nicht ein Stück ärmer geworden? Ist nicht gerade mit den Folgen des Judasverrates das Bewusstsein der Menschen 
    ( zumindest bei einem kleinen Teil der Menschen) erweckt worden? Hätte zum Beispiel Paulus sonst seine Kehrtwende vom Saulus durchleben können? Und steckt nicht in jedem von uns ein kleiner Judas?

  • Ich glaube, dass wir keine befriedigende Antwort mit dreidimensionalem Denken auf Judas Frage finden, ob Judas Verräter oder Judas Meister-Apostel war?.
    Quanten-physikalisch-philosophisch-gesehen sind die beide Variante stimmig und akzeptabel.
    In Jesus Augen, ich glaube, war Judas kein Verräter. Sogar, wenn er der wäre. Judas war ein Verräter nach dem Programm, und das Programm könnte ihn auf das zwingen, Jesus zu verraten.!? mit allen daraus folgenden Varianten.
    Diese Frage ist einem philosophischen Buch wert.

    Wir sind, was wir denken. Mit unseren Lichtgedanken erschaffen wir Lichtwelten. aBuddha

  • Der Name Juda kommt noch in einem anderen Zusammenhang vor. Mit dem Löwen wird der Stamm Juda in der Genesis Kapitel 49 im Segen Jakobs für seine Söhne verglichen.
    Den Löwen finden wir auch in der Sphinx wieder. Sie wird auch als der Löwe von Juda in Stein bezeichnet.