Gebet für Enoch und für Schabbat des Jahres 2016

  • Heute feiern wir den Sabbat des Jahres 2016! Ich bitte den Herrn des Sabbats Enoch uns am diesen wichtigen Tag der Heilung des Planeten Erde zu führen. Enoch-Hanock der siebte nach Adam begleitet uns durch alle 52. Schabbat Tage des Jahres und steht bei uns an dem Schabbat des Jahres 2016, der außerhalb der konditionellen Zeit der Erde ist.
    Heute ist 365 letzter Tag des Jahres und Bibel zufolge lebte Enoch 365 Jahren :!:

    Mose 5,23
    22 Nach dessen Geburt lebte er noch 300 Jahre mit Gott und zeugte weitere Söhne und Töchter,
    23 bis er 365 Jahre alt war.
    24 Henoch hatte beständig mit Gott gelebt, und dann war er plötzlich nicht mehr da, weil Gott ihn weggenommen hatte.

    Mögen auch wir "beständig mit Gott JHWH leben", um göttliches Licht, Liebe, Weisheit und Frieden zu erfahren. Wie segnen Dich Meister Enoch-Henoch-Hanock und danken für Deine ständige Unterstützung der ganzen Menschheit auf dem Wege der Wahrheit. Sei gesegnet geliebter <3 <3 <3 Enoch! JHWH Metatron Enoch Ain Sophx13 Amen Amen Amen und Amen

    Wir sind, was wir denken. Mit unseren Lichtgedanken erschaffen wir Lichtwelten. aBuddha

  • Sabbat, der Tag des Gebets und besonders am Sabbat des Jahres soll das höchste Gebet, Shema Ysrael uns leiten, die höchsten Schwingungen, der ewigen Energien, die von des Vaters Thron ausgehen für die Menschheit und den Planeten Erde zu aktivieren. Dadurch verbinden wir ebenfalls unser Universum mit den vielen Universen, die außerhalb der Zeit bestehen. So lassen wir die Energien des Thrones durch die vielen Permutationen JHWH`s über den axiatonalen Baum zur Erde und der ganzen Menschheit fließen.
    13x JHWH Yehoshua Michael Hanouk Ain Soph Danke Amen Amen Amen und Amen

  • Heute ist 365 letzter Tag des Jahres und Bibel zufolge lebte Enoch 365 Jahren

    Und du, lieber Lieweis, hast gerade heute den 365. Beitrag im Forum.
    Lass dich von Enoch segnen!

    Wisse, daß das, was eine Form besitzt, nicht real ist und daß das Formlose real ist! Asthavakra-Gita

    Einmal editiert, zuletzt von Benu (21. Dezember 2016 um 07:43)