
Arkhturus, der Hirte und Galgal Raphaim
Arkhturus ist ein Stern am Nachthimmel, der auch als Hirte bezeichnet wird. Ein Hirte ist verantwortlich für andere Wesen Er hütet und beschützt sie. Es gibt genug Beispiele auf der Erde. Arkhturus ist ein himmlischer Hirte, ein Hirte von Sternen. Dabei fällt mir auch spontan das Bild der Weihnacht ein, wo Hirten die Ersten sind, die die Geburt von Jesus erfahren, in der Nacht, wenn der Himmel mit seinen unzähligen Sternen leuchtet. Und woher kommen die Seelen wenn nicht aus den Himmeln.
Und es gibt ein unvergessliches Erlebnis. Das Erlebnis von der Suche nach Galgal Raphaim auf den Golan-Höhen 2010 in Israel. Galgal Raphaim liegt in unwegsamen Gelände fern ab von menschlicher Besiedlung. Immer wieder auch Militäranlagen. Dazwischen versteppte Weiden mit Rindvieh das von Hunden bewacht wurde. Den Ort zu finden mit den spärlichen Angaben, die wir hatten, war ein Lotteriespiel. Aber wie sooft kommt es in solchen Situationen zu unerwarteter Hilfe. Dem einzigen Menschen, dem wir begegneten war ein Hirte mit seinem Geländewagen. Wir halten ihn an und zeigen Luftaufnahmen von Gagal Raphaim. „ Aah, Rujim el Hiri, Ok .......“ Und er gibt uns die endscheidenden Tipps, wie wir den Ort in der Einöde finden können. Ein Hirte weißt uns den Weg.
Jetzt, mit dem Bewusstsein, das gefüllt ist mit der Aufarbeitung der Reise und im Speziellen mit dem Wissen um Galgal Raphaim als Ort der Heilung, verstehe ich die Verbindung zu den Sternen. Ein Hirte, ein Sternenhirte zeigte uns den Weg und ich kann das Bild verbinden was es bedeutet, wenn man sagt, wie im Himmel so auf Erden.