
Zufälle gibt es nicht und so wundert mich nicht, dass ich immer tiefer in die Geschichte der Sinixt eintauche hier in Kanada. Es ist nur einer der vielen Indianerstämme, die hier in Kanada seit vielen Jahrtausenden lebten und leben aber ich habe das Gefühl, als sind es gerade die Sinixt, die mir, dem Vehikel TAK und unserer Menschheit sehr viel aus der Vergangenheit und damit der Gegenwart und Zukunft zu überbringen haben. Mittlerweile habe ich direkten Kontakt mit den Nachfahren aufnehmen können und sie nennen sich SN = Sinixt Nation. Das Kürzel SN ist mir sehr bekannt aus Bielefeld, TAK, Haus 34!!
Die Geschichte der Sinixt beginnt offiziell vor 12 .000 Jahren; niemand kann allerdings sagen woher sie wirklich stammen.
Ihr Lebensraum in Kanada befindet sich über viele Generationen hauptsächlich in einer bestimmten Gegend von British Columbia, in einem Gebirgstal entlang des Columbia Rivers, entlang des 49. Breitengrades. Es gab Zuwanderungen von anderen Stämmen, u.a. von den Indianern aus Vancouver Island, ebenfalls auf dem 49. Grad!
Sie benutzten eine eigene Sprache, wobei Männer und Frauen noch einen unterschiedlichen Dialekt verwendeten. Die Sprache ist sehr interessant und zeigt in vielen Bereichen Ähnlichkeiten zu denen in Ägypten, Tibet und Europa! Ein besonderes Merkmal gibt es bei manchen Wörtern: man findet oft mitten im Wort einen so genannten Glottel Stop, ( von glottis= kehle) was nichts anderes bedeutet, als dass man hier eine Millisekunde den Laut unterbricht. Das geschriebene Zeichen dafür sieht aus wie eine 7 und seltsamerweise bedeutet es, dass man bei diesem Wort während der Tonpause an die folgenden 7 Generationen denken soll!! Des weiteren wird das Zeichen oft durch ein W ersetzt!!
Die Sieben ist übrigens auch ein wichtiger Aspekt bei den ältesten Indianern in Nova Scotia!
Es ist sehr spannend und ich werde weiter berichten.