
Der siderische Monat und der Ton Ais
Unter dem siderischen Monat versteht man in der Astronomie die Zeitspanne des Mondumlaufes um die Erde. Das wird am Fixsternhimmel gemessen. Im einem Monat durchläuft die Sonne ungefähr ein Tierkreiszeichen des Zodiak. In der Zeit muss der Mond 13 Tierkreiszeichen durchlaufen um die Sonne wieder einzuholen.
Gegenüber dem synodischen Monat, der zwischen zwei Neumonden oder Vollmonden gemessen wird, ist der Siderische um 2 1/4 Tage kürzer.
Wenn man die Geschwindigkeit der Zeitspanne eines siderischen Monats in eine Schwingungsfrequenz umrechnet, kommt man auf den Wert von 227,43 Hz, was musikalisch dem Ton Ais entspricht.
Dieser kosmische Ton ist also mit dem Mond verbunden.